Die Konsortialversammlung hat in ihrer Sitzung am 11. Oktober beschlossen, drei Basisdienste zu fördern. RDMTraining4NFDI wird in die Initialisierungsphase starten, während PID4NFDI und TS4NFDI die Zusage für die darauffolgende Integrationsphase erhalten haben.
Die Fördermittel werden über Base4NFDI fließen.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisherigen Einreichungsrunden: https://base4nfdi.de/projects/all-submissions

RDMTraining4NFDI zielt darauf ab, eine modulare Sammlung von grundlegenden RDM-Schulungsmaterialien zu erstellen. Der Zugang zu diesen Materialien wird es den Konsortien ermöglichen, ihre eigenen gemeinschaftsspezifischen Anpassungen solcher Schulungen effizient zu entwickeln. Mehr: RDMTraining4NFDI – Base4NFDI

PID4NFDI zielt darauf ab, die Nutzbarkeit bestehender PID-Systeme für NFDI zu verbessern, indem es Verbesserungen der technischen und organisatorischen Interoperabilität unterstützt, die Qualität der Metadaten steigert und durch Schulungs- und Aufklärungsprogramme das Bewusstsein dafür schärft. Mehr: PID4NFDI – Base4NFDI

TS4NFDI zielt darauf ab, einen zentralen Zugangspunkt zu allen Terminologien und eine Reihe von Widgets bereitzustellen, die zu den bestehenden Anwendungen der User hinzugefügt werden können. TS4NFDI unterstützt die bereichsübergreifende Anwendung, Harmonisierung und Kuratierung von Terminologien. Mehr: TS4NFDI – Base4NFDI

Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt, und ermutigen die NFDI-Gemeinschaft, sich diesem Vorhaben anzuschließen, indem sie sich aktiv an den NFDI-Sektionen beteiligt!

News auf der Seite von Base4NFDI: New Basic Services accepted for funding – Base4NFDI

Mehr zum Prozess: Process – Decision Making (base4nfdi.de) 

Weitere Informationen zu Base4NFDI: https://base4nfdi.de/

Andere Beiträge

Beiträge

Wie geht es mit NFDI nach 2028 weiter? Wissenschaftsrat legt Evaluationsbericht vor.

Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz.

NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr.

mehr lesen

Gute Nachrichten für NFDI: GWK beschließt weitere Förderung aller Konsortien der ersten Runde

Alle neun Konsortien der ersten Förderrunde werden weitergefördert. Darüber hat die Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 4. Juli entschieden. Die neue Förderperiode für die zweite Projektphase beginnt für DataPLANT, GHGA, KonsortSWD, NFDI4Biodiversity, NFDI4Cat, NFDI4Chem, NFDI4Culture, NFDI4Health und NFDI4ING im Oktober. Bis Ende 2028 stellen Bund und Länder insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung.

mehr lesen