Wir verlosen in der Adventszeit jede Woche vor Weihnachten eine NFDI-Tasse mit einem leckeren Tee. Die Teilnahme ist ganz einfach: Auf unseren Social Media Accounts auf LinkedIn oder Mastodon veröffentlichen wir jede Woche mittwochs einen Teil unserer FAIRen Weihnachtsgeschichte. Kommentieren Sie bis zum darauffolgenden Dienstag um 12 Uhr den Post mit Ihrer richtigen und zugleich kreativen Antwort und vielleicht können Sie Tee und Kaffee schon bald aus Ihrer neuen NFDI-Tasse genießen.
Der Gewinner wird aus dem Pool der richtigen Antworten ausgelost.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel anlässlich der Weihnachtsfeiertage
- Das Gewinnspiel startet am Mittwoch, 27.11.2023, und läuft bis einschließlich 24.12.2024.
- Zu gewinnen ist jeweils eine NFDI-Tasse gefüllt mit einem Tee pro Quizfrage.
- Veranstalter des Gewinnspiels ist der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. (Kontaktdaten).
- Teilnehmen können alle Personen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Angestellte des Vereins sowie Minderjährige.
- Das Gewinnspiel läuft über die NFDI-Profile auf LinkedIn und Mastodon.
- Eine Jury aus der NFDI-Geschäftsstelle bewertet die Originalität der Antworten und ermittelt auf Basis dessen die Gewinner:innen, wobei nur Kommentare mit richtigen Antworten in die Auswahl kommen.
- Der/die Gewinner:in wird über das soziale Netzwerk, über das die Teilnahme erfolgte, kontaktiert.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist mit keinen Zusatzkosten verbunden.
- Die mehrfache Beantwortung einer einzelnen Quizfrage wird nicht mehrfach gezählt.
- Für den Versand des Preises muss der/die Gewinner:in eine Versandadresse angeben, mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Andere Beiträge
Beiträge
CoRDI 2025: Call for Contributions veröffentlicht
Die Einreichungsphase für die zweite Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) läuft. Die Konferenz findet vom 26. bis 28. August 2025 an der RWTH Aachen statt. Geplant ist ein breites Programm im Hörsaalzentrum C.A.R.L. mit Keynotes, Vorträgen, Poster Sessions und einem Markt der Möglichkeiten.
NFDI bei der Love Data Week 2025
Die Love Data Week (LDW) ist eine internationale Aktionswoche rund um die Themen Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement. Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ wird die Datenliebe 2025 weltweit vom 10. – 14. Februar mit zahlreichen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen zelebriert.
Folge 5 der NFDI-Podcasts: Daten in FAIR Data Spaces rechtssicher teilen
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdatensätzen. Constantin Breß vom FIZ Karlsruhe erklärt uns, wie Daten sicher, effizient und rechtskonform zwischen Forschung und Industrie ausgetauscht werden können. Wir diskutieren, wie Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse und ethische Standards harmonisiert werden können, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Recent Comments