Willkommen zu unserem Dezember-Newsletter

Ebenso wie Weihnachten naht auch das Ende unseres schönen Projekts. Ein Highlight der letzten Wochen war vor allem die Vorstellung der Demonstratoren auf unserem Abschlussevent am 3. Dezember. Die Diskussionen im EOSCxNFDI-World Café gaben noch einmal Impulse für eine Zusammenarbeit im Bereich der Industrie, und die FAIR Data Spaces Podcasts erfreuen sich großer Popularität.

Das FAIR Data Spaces Team dankt für das rege Interesse, interessante Kooperationen und spannende Diskussionen.

Eine frohe Weihnachtszeit!

 

Welcome to our December-Newsletter

As Christmas approaches, so does the end of our wonderful project. One of the highlights of the last few weeks was the presentation of the demonstrators at our final event on 3 December. The discussions at the EOSCxNFDI World Café once again provided impetus for collaboration in the industry, and the FAIR Data Spaces Podcasts are proving to be very popular.

The FAIR Data Spaces team would like to thank you for the lively interest, interesting collaborations and exciting discussions.

Have a Merry Christmas!

Demonstratoren präsentieren sich auf dem” Final Event”

Zum Abschluss der Projekt FAIR Data Spaces informierten sich 45 Teilnehmende online über den gemeinsamen Datenraum für Industrie- und Forschungsdaten und sahen sich Live-Vorführungen der Demonstratoren an.

Neben Lösungen aus NFDI4Health, NFDI4Biodiversity und NFDI4Ing stellten sich auch die externen Unterauftragnehmer ACCURIDS, expandAI, GeoEngine und IndiScale vor.

Abb.1: Konzepte der unterschiedlichen Demonstratoren in FAIR Data Spaces

Mehr technische Informationen finden sich im FAIR Data Spaces Wiki, und die Präsentationsfolien sind auf Zenodo verfügbar.

Wer sich eingehender mit den Erfolgen von FAIR Data Spaces befassen möchte, kann den NFDI-Podcast abonnieren.

Demonstrators present their Use Cases at Final Event

At the closing of the FAIR Data Spaces project, 45 participants informed themselves online about the shared data space for industrial and research data and watched live-workflows of the demonstrators.

Apart from solutions from NFDI4Health, NFDI4Biodiversity and NFDI4Ing, external subcontractors ACCURIDS, expandAI, GeoEngine and IndiScale presented their use cases.

Fig.1: Concepts of the various demonstrators in FAIR Data Spaces

More technical information can be found in the FAIR Data Spaces Wiki, and the presentation slides are available on Zenodo.

If you want to learn more about FAIR Data Spaces achievements, please subscribe to the NFDI-Podcast (German only).

FAIR Data Spaces @ NFDIxEOSC

Die FAIR Data Spaces-Vertreter Zeyd Boukhers und Christoph Lange-Bever hatten viel Spaß beim Networking auf dem EOSC Symposium in Berlin.

Beim EOSCxNFDI moderierten sie zusammen mit Prof. Florian Stahl das World Café zum Thema Industry Engagement. Die Ergebnisse sind in der folgenden Folie dargestellt.

 

 

Abb.2: Ergebnisse des World Café mit FAIR Data Spaces und der Sektion Industry Engagement der NFDI

FAIR Data Spaces @ NFDIxEOSC

FAIR Data Spaces representatives Zeyd Boukhers and Christoph Lange-Bever had a great time networking at the EOSC Symposium in Berlin.

At EOSCxNFDI, they moderated together with Prof. Florian Stahl the World Café on industry engagement. The results are shown in the slide below.

 

 

Fig. 2: Results of the World Café with FAIR Data Spaces and Section Industry Engagement of NFDI

Andere Beiträge

Beiträge

CoRDI 2025: Call for Contributions veröffentlicht

Die Einreichungsphase für die zweite Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) läuft. Die Konferenz findet vom 26. bis 28. August 2025 an der RWTH Aachen statt. Geplant ist ein breites Programm im Hörsaalzentrum C.A.R.L. mit Keynotes, Vorträgen, Poster Sessions und einem Markt der Möglichkeiten.

mehr lesen

NFDI bei der Love Data Week 2025

Die Love Data Week (LDW) ist eine internationale Aktionswoche rund um die Themen Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement. Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ wird die Datenliebe 2025 weltweit vom 10. – 14. Februar mit zahlreichen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen zelebriert.

mehr lesen

Folge 5 der NFDI-Podcasts: Daten in FAIR Data Spaces rechtssicher teilen

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdatensätzen. Constantin Breß vom FIZ Karlsruhe erklärt uns, wie Daten sicher, effizient und rechtskonform zwischen Forschung und Industrie ausgetauscht werden können. Wir diskutieren, wie Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse und ethische Standards harmonisiert werden können, um die Zusammenarbeit zu fördern.

mehr lesen