Teilnehmende Institutionen
Das Projekt FAIR Data Spaces wird koordiniert vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT; die Ko-Koordination liegt beim Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V.
Der NFDI-Verein und zahlreiche in NFDI-Konsortien organisierte Universitäten vertreten die Anwendungsdomäne Wissenschaft:
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften
- Universität zu Köln
- Universität Leipzig
- RWTH Aachen
- FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie EMBL
- Philipps-Universität Marburg
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Die wirtschaftsorientierte Gaia-X-Seite wird vertreten durch die Fraunhofer-Gesellschaft in Form des Fraunhofer FIT und des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST sowie durch Atos als Repräsentanten der an Gaia-X beteiligten Unternehmen. Weitere, insbesondere kleine Unternehmen, werden durch Unteraufträge ab Anfang 2024 eingebunden.
Die folgende Matrix stellt die Beteiligungen der Beteiligten an den NFDI-Konsortien, NFDI-Sektionen und weiteren relevanten Initiativen dar. Die Namen der teilnehmenden Institutionen sind aus Platzgründen abgekürzt; die Reihenfolge ist dieselbe wie oben.


Förderkennzeichen FAIRDS