Einrichtung von ersten Sektionen

Aktuelles

Möglichkeit zur Kommentierung der Sektionskonzepte

(Veröffentlicht am 10.08.2021) In mehreren Strategieworkshops wurden gemeinsam mit den Konsortien der ersten Runde vier Sektionen identifiziert, die priorisiert angegangen und im Verein eingerichtet werden sollen:

  • (Meta)daten, Terminologien und Provenienz
  • Common Infrastructures
  • Training & Education
  • Ethical & Legal Aspects

Für diese vier Sektionen wurden von den Konsortien Konzepte erarbeitet. Die Konsortialversammlung und der Direktor schlagen diese zur Einrichtung vor, der Wissenschaftliche Senat wird in seiner nächsten Sitzung darüber abstimmen.

Um die vorliegenden Konzepte bereits in einer frühen Phase öffentlich zu machen und die Möglichkeit zur Kommentierung zu bieten, möchten wir Ihnen hier einen Überblick über die Abstracts in einem geteilten Dokument zur Verfügung stellen.

Wir bitten Sie, sich zur Kommentierung des Dokuments anzumelden oder Ihren Namen dem Kommentar beifügen. Klicken Sie hier, um zu dem Google Doc zu gelangen. Das Dokument ist bis einschließlich 31.08.2021 zur Kommentierung geöffnet.

 

Das Direktorat behält sich vor, anonym abgegebene oder unangebrachte Kommentare zu entfernen. Bei missbräuchlichem Verhalten kann die Kommentierungsfunktion auch früher geschlossen werden. 

Andere Beiträge

Beiträge

CoRDI 2025: Call for Contributions veröffentlicht

Die Einreichungsphase für die zweite Ausgabe der Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) läuft. Die Konferenz findet vom 26. bis 28. August 2025 an der RWTH Aachen statt. Geplant ist ein breites Programm im Hörsaalzentrum C.A.R.L. mit Keynotes, Vorträgen, Poster Sessions und einem Markt der Möglichkeiten.

mehr lesen

NFDI bei der Love Data Week 2025

Die Love Data Week (LDW) ist eine internationale Aktionswoche rund um die Themen Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement. Unter dem Motto „Whose Data Is It, Anyway?“ wird die Datenliebe 2025 weltweit vom 10. – 14. Februar mit zahlreichen Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen zelebriert.

mehr lesen

Folge 5 der NFDI-Podcasts: Daten in FAIR Data Spaces rechtssicher teilen

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Nutzung von Forschungsdatensätzen. Constantin Breß vom FIZ Karlsruhe erklärt uns, wie Daten sicher, effizient und rechtskonform zwischen Forschung und Industrie ausgetauscht werden können. Wir diskutieren, wie Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse und ethische Standards harmonisiert werden können, um die Zusammenarbeit zu fördern.

mehr lesen